Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis auf Föhr
... so weit der Himmel ist ...

Kirchenkonzerte in St. Johannis

Wir tragen Verantwortung füreinander. Für den Besuch von Konzerten in St. Johannis empfehlen wir deshalb, eine FFP2-Maske zu tragen und auf Abstand zu achten.

Der Eintritt zu den Konzerten ist frei (sofern nicht anders angegeben). Am Ausgang bitten wir um eine Spende.

Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Wir nehmen keine Platzreservierungen entgegen.

Unser Programm



Freitag, 2. Juni, 20 Uhr

KONZERT FÜR VIOLINE UND HARFE - KLINGENDE SAITEN ERFÜLLET DIE LUFT

Mareike Neumann - Violine.
Helene Schütz - Harfe.

Das Duo Perelin mit Mareike Neumann (Violine, Beethovenorchester Bonn) und Helene Schütz (Harfe, Wien) kommt nach St. Johannis in Nieblum. Sie laden ein, der Klangwelt dieser reizvollen Kombination zu lauschen. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsvolles Programm. Es werden u.a. die Fantasie von Saint-Seans und die Ciaconna von Tomaso Vitali, sowie Sätze aus Vivaldis 4 Jahreszeiten gespielt. Helene Schütz lauscht in "Neben dem Fluss" von Toshio Hosokawa den Stimmen des Flusses nach. Gespickt werden diese Werke von wunderbar anrührenden Kleinoden John Dowlands und schmissigen Klängen Astor Piazollas.
Birgit Wildeman liest Poesie von Wasser und Wäldern und leitet damit über zu den „Baumheilweisen“ mit Amati Holle am nächsten Tag. Nach dem Konzert gibt Amati Holle Informationen zu ihrer Veranstaltung.


Montag, 5. Juni, 21 Uhr

ALTE KIRCHE - ALTE MUSIK - ZEIT - ORGELKONZERT BEI KERZENSCHEIN

Bei diesem Nachtkonzert zu ungewöhnlich später Stunde gibt es die Möglichkeit inne zu halten, Zeitdimensionen wahrzunehmen, unser eigenes Leben im Fluss der Zeit betrachten zu können oder einfach nichts zu tun und zu lauschen.

Birgit Wildeman spielt alte Musik der Gotik, Renaissance und des Barock von Schlick, Buxtehude, Bach, Pachelbel u.a.


Montag, 12. Juni, 21 Uhr

ALTE KIRCHE - ALTE MUSIK - ZEIT - ORGELKONZERT BEI KERZENSCHEIN

Bei diesem Nachtkonzert zu ungewöhnlich später Stunde gibt es die Möglichkeit inne zu halten, Zeitdimensionen wahrzunehmen, unser eigenes Leben im Fluss der Zeit betrachten zu können oder einfach nichts zu tun und zu lauschen.

Birgit Wildeman spielt alte Musik der Gotik, Renaissance und des Barock von Schlick, Buxtehude, Bach, Pachelbel u.a.


Samstag, 17. Juni, 20 Uhr

SOMMERKONZERT DES SINGKREIS ST. JOHANNIS 

Lange Nacht mit dem Singkreis St. Johannis  im 20. Jahr mit Birgit Wildeman - und anderen musikalischen Freunden.

Mit Werken von Desprez, Schütz, Rutter, Lauridsen.

In der Pause gibt es Holunderblütensekt.


Freitag, 30. Juni, 20 Uhr

KONZERT FÜR KLARINETTE UND GITARRE 

Jan Jakub Bokun - Klarinette.
Jakub Koścziescu - Gitarre.

Das Bokun/Kościuszko Duo aus  Wrocław spielt Meisterwerke der Kammermusik von Bach und Schubert über Französische Komponisten des 20. Jahrhunderts bis zu zeitgenössischer Musik. Das Duo konzertierte bereits in Tokio, New York, Paris and Prag. 2015 entstand das Album A la carte und gewann mehrere Preise. Das neue Album A la carte 2, mit Werken von Ravel, Connesson, Zenamon, Drozd, Woś, Kovács und Viseur zeigt eine große Bandbreite von Stilen, Französische Walzer, Klezmer fusion und world-jazz und schließt eine Weltpremiere von Stücken ein, die eigens für dieses Duo komponiert wurden.
Bokun ist Botschafter seines Heimatlandes für das Instrument Klarinette. Beide Duopartner sammelten Erfahrungen in vielen Jahren Kooperation mit anderen Instrumentalisten und konzertieren nun in Ihrem 10. gemeinsamen Jahr mit hohem künstlerischen Ausdruck und Virtuosität.  





Und hier bekommen Sie einen kleinen Eindruck von unserem Konzertprogramm, wenn gerade nicht Pandemiezeit ist.