Juli 2025
Gottesdienst 3. Sonntag nach Trinitatis
- Pastorin i.R. Thurid Pörksen und Jutta Hinrichsen, Anke Riewerts, Heike Manzek
Gottesdienst 4. Sonntag nach Trinitatis
- Pastorin i. R. Thurid Pörksen und Birgit Wildeman
Gottesdienst 5. Sonntag nach Trinitatis
- Pastorin i. R. Thurid Pörksen und Birgit Wildeman
Gottesdienst 6. Sonntag nach Trinitatis
- Pastorin i. R. Thurid Pörksen und Birgit Wildeman
August 2025
Gottesdienst 7. Sonntag nach Trinitatis
- Pastorin i. R. Thurid Pörksen und Birgit Wildeman
Wie alles anfing und wie es weiterging
Ein Gang durch das erste Buch der Bibel (Genesis)

Eine Gottesdienstreihe
mit viel Raum für viel Musik an Orgel, Flügel oder Geige,
Raum zum Weiterdenken
gestaltet von Pastorin Thurid Pörksen
und Birgit Wildemann, Jutta Hinrichsen, Anke Riewerts,
Heike Manzek, Tatjana Pavlenko
Sie sind eingeladen, über einige Wochen in den Gottesdiensten ein Buch der Bibel zu bedenken und sich ganz langsam hineinzulesen in die uralten Schöpfungsgeschichten aus dem ersten Buch der Bibel.
„Genesis“ (Schöpfung) heißt dieses Buch in der Bibel; die Juden nennen es „Im Anfang“. Wir fragen uns also, wie alles anfing und wie es weiterging.
8.6. Pfingsten: Die Taube, Genesis 7
9.6. Pfingstmontag: Der Ruf ins Offene – wie Abraham hörte, Genesis 12
15.6. Trinitatis: Hoher Besuch und ein unglaubliches Versprechen,
Genesis 17, 18, 21
22.6. Nähe und Ferne: Abraham und Lot – Getrennte Wege, Genesis 13
29.6. Sodom und Gomorrha – Orte am Ende der Welt
6.7. Entfesselte Bindung – Abrahma und Isaak, Genesis 22
13.7. Begegnung am Brunnen es Lebendigen, Genesis 24
20.7. Was ist dein Name? – Anspruch, Auftrag und Bindung
27.7. Der Segen – geschwisterliches Miteinander, versöhnte Gegensätze